DSV 05-Nachwuchs siegt bei Oldenburger Stadtsichtung

Bei der am 17. Dezember 2005 in Oldenburg-Eversten ausgetragenen Stadtsichtung der Nachwuchsschwimmer der Jahrgänge 96-94 (weiblich) und 96-93 (männlich) zeigten 16 junge Aktive des DSV 05 ihr beeindruckendes Können: Fünf von sieben möglichen ersten Plätzen gingen an die Talente des Delmenhorster Schwimmvereins, vier zweite und ein dritter Rang rundeten das gute Ergebnis ab.
Image Im Rahmen der Sichtung mussten die Schwimmer nicht nur ihre Schnelligkeit über je zwei 100m-Strecken in verschiedenen Lagen, über 400m Kraul sowie in 200m Lagen unter Beweis stellen, überprüft wurden auch technische Fertigkeiten mit einem 7,5m-Gleittest, mit 50m Kraul-Beinarbeit, mit 15m Delfin-Kicks unter Wasser und mit einem Sprungtest im trockenen Element.
Bei den Mädchen siegte im Jahrgang ’96 Annalena Haack mit 1222 Punkten. Ihre stärkste Leistung zeigte sie über 100m Kraul in 1:26,26 min, 100m Rücken bewältigte sie in 1:44,34 min, für 400m Kraul benötigte sie 6:29,95 min und nach 200m Lagen schlug sie in 3:34,28 an.
Im Jahrgang ’94 war Tatjana Barke mit 1471 Zählern siegreich. Sie absolvierte 100m Kraul in 1:21,84 min, 100m Rücken in 1:33,03 min, 400m Kraul in 6:06,83 min sowie 200m Lagen in 3:14,02 min.
Bei den Jungen des Jahrgangs ’93 gewann Yannic Ziegler mit 1642 Punkten souverän, in allen Einzeldisziplinen schlug er als Erster an: für 100m Kraul benötigte er 1:10,40 min, für 100m Rücken 1:22,52 min, für 400m Kraul 5:21,81 min und für 200m Lagen 2:54,70 min.
Im Jahrgang ’94 war Thomas Labrenz mit 1285 Punkten nicht zu schlagen, auch er gewann alle Einzeldisziplinen und schlug über 100m Brust in 1.41,32 min, über 100m Rücken in 1:27,28 min, über 400m Kraul in 5:41,00 min und in 200m Lagen in 3:10,99 min an.
Dominik Pflaum gewann im Jahrgang ’96 mit 687 Punkten, er kraulte 100m in 1:32,80 min und schlug über 100m Rücken in 1:44,26 min, über 400m Kraul in 7:03,70 min und in 200m Lagen in 3:33,60 min an.
Ein zweiter Platz ging bei den Mädchen im Jahrgang ’95 mit 1544 Zählern an Larissa Engelbart, sie schwamm 100m Brust in 1:36,01 min, 100m Rücken in 1:35,39 min, 400m Kraul in 6.03,00 min und 200m Lagen in 3.05,28 min.
Ebenfalls Zweiter wurde im Jahrgang ’93 Philipp Klaus, der 1256 Punkte erreichte. Seine Ergebnisse: 100m Rücken in 1:28,07 min, 100m Kraul in 1:14,90 min, 400m Kraul in 5:41,92 min und 200m Lagen in 3:12,60 min.
Mit 1116 Punkten kam auch Alexander Martens (’94) auf Platz zwei, er benötigte für 100m Rücken 1:30,64 min, für 100m Kraul 1:17,74 min, für 400m Kraul 6.04,64 min und für 200m Lagen 3:22,99 min.
Andre Schnakenberg (’95) erreichte 631 Punkte und wurde in seinem Jahrgang ebenfalls Zweiter, er bewältigte die 100m Brust in 1:52,61 min und schlug über 100m Rücken in 1:58,48 min, über 400m Kraul in 6:50,06 min und in 200m Lagen in 3:32,19 min an.
Mirco Czienskowski (’95) erreichte mit 624 Punkten den Bronzerang, er schwamm 100m Rücken in 1:50,26 min, 100m Kraul in 1:34,82 min, 400m Kraul in 7.01,23 min und 200m Lagen in 3.40,18 min.
Matthias Barz (’95, 600 Punkte) wurde Fünfter, Mareike Schumacher (’95, 1274 Punkte) landete ebenfalls auf dem fünften Rang, im selben Jahrgang kamen Annika Kluthe auf Platz sechs (1216 Punkte), Laura Presche auf  Rang acht (770 Punkte), Yanice Czerwonka auf Platz neun (664 Punkte) und Pia Drücker auf Rang 10 (594 Punkte).
Die Delmenhorster Schwimmer maßen sich bei dieser Sichtung mit Aktiven aus Oldenburg, Apen und Barßel sowie Papenburg. Landestrainerin Beate Schröder war  ebenfalls anwesend und zeigte sich von den Leistungen des Nachwuchses sehr zufrieden, ebenso wie der Trainer der DSV 05-Schwimmer, Marc Krüger, der seine Schützlinge sehr lobte und sie dann in den verdienten Weihnachtsurlaub schickte

   

Newsflash  

Bestenlisten aktualisiert per
27. Mai 2023
   

Unsere Partner  

GraftTherme Delmenhorst

 intersport 

 Lotto Sport Stiftung Logo mit Claim RGB

   

Neueste Bilder  

  • Sommerfest 2022
   

Login Form  

   
© ALLROUNDER (bakual.net) DSV05 2023