Die letzten Berichte
- Wasserskifahrt in Rieste
- Deutsche Jahrgangsmeisterschaften Berlin 2025
- Delmenhorster Schwimmer an drei Wettkampforten im Einsatz
- Delmenhorster Schwimmer glänzen bei Norddeutschen Meisterschaften
- Kein Wochenende ohne Schwimmwettkampf
- Erfolgreiches Schwimm-Wochenende
- Landesjahrgangsmeisterschaften 2025
Wichtige Informationen beim DSV 05
Wasserskifahrt in Rieste
Nicht nur Schwimmen
Die Jugendwarte des Delmenhorster Schwimmverein (Mirja S. Maßberg und Norwin Denker) haben für die LG1 und LG2 Gruppe zum bevorstehenden Saisonende ein super Freizeitprogramm organisiert. Dafür sagen wir dankeschön!
Die Sportler/-innen haben richtig viel Spaß gehabt. :)
Eva Schmid, 18. Juni 2025
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften Berlin 2025
Alina Meyer beeindruckt in Berlin mit Titel, Medaillen und Vereinsrekorden.
330 Vereine, knapp 1500 Athleten im Jahrgang 2007 bis 2012 mit mehr als 4000 Einzelmeldungen. Der Delmenhorster Schwimmverein ist miteinem 10-köpfigen Team gestartet. Das ist schon eine beachtliche Zahl. Qualifiziert haben sich unsere Athleten über die erreichte Pflichtzeit und/oder eine Top Platzierung in der deutschen Bestenliste.
Alina Meyer lässt sich nur in Superlativen beschreiben. Das Talent, dass im Leistungs-zentrum Hannover trainiert, startete am ersten Tag über 100m Freistil zum "Aufwärmen" und brach im Finale den Vereinsrekord. Ihre Zeit lag bei 58,02 Sekunden. Am zweiten Tag begann Alinas Medaillenregen. Im Finale über 50m Schmetterling erreichte sie miteinem neuen Persönlichen- und Vereinsrekord (28,07) den zweiten Platz. Der dritte Tag war wieder ein Freistiltag. Im 200m-Finale konnte sie mit einem weiteren Vereinsrekord (2:06,96) auf die dritte Stufe des Podiums klettern. Dann kam der "goldene" Tag, an dem sie ihre Zeit (2:21,84) in einem harten Wettkampf über 200m Lagen auf die oberste Stufe des Treppchens brachte. Auch der letzte, fünfte Tag hatte ein "Alina-Finale". Im Finale über 100m Schmetterling berührte sie mit einer Zeit von 1:03,09 als Vierte die Wand. Fantastische Leistung!
Hanna Lemmermann absolvierte während der Meisterschaft fünf Wettkämpfe und erreichte Top-10-Platzierungen. Hanna ist bereits eine erfahrene Wettkämpferin bei den Altersklassen- und bei offenen Meisterschaften. Vier Finals und zwei fantastische persönliche Bestzeiten über 100 m (58,26) und 200 m (2:07,40) Freistil stehen am Ende des Wettkampfes neben ihrem Namen.
Delmenhorster Schwimmer glänzen bei Norddeutschen Meisterschaften
Sieben Mal Gold, Vereinsrekorde und DM-Qualifikationen für den DSV in Hannover
Der Delmenhorster Schwimmverein (DSV) hat bei den Norddeutschen Meisterschaften 2025 in Hannover ein sportliches Ausrufezeichen gesetzt. Mit sieben Gold-, zwei Silber- und acht Bronzemedaillen sowie vier neuen Vereinsrekorden feierte das Team einen der größten Erfolge der Vereinsgeschichte. Schon die Tatsache, dass sich 18 Sportlerinnen und Sportler für den prestigeträchtigen Wettbewerb qualifizieren konnten, bedeutete einen neuen Rekord. Und die Athletinnen und Athleten zeigten: Sie waren nicht nur dabei, sondern mittendrin.
Gleich drei Staffeln des DSV standen ganz oben auf dem Treppchen – jeweils mit neuen Vereinsrekorden:
- 4x200 m Freistil (weiblich): Maßberg, Kölling, Lemmermann, Meyer A. – Sieg mit über zehn Sekunden Vorsprung in 8:56,41 Min.
- 4x100 m Freistil mixed: Hein, Meyer N., Lemmermann, Meyer A. – Gold in 3:49,03 Min.
- 4x100 m Lagen (weiblich): Plöger, Maßberg, Rohde, Meyer A. – ebenfalls souveräner Sieg in 4:35,98 Min.
- Die 4x100 m Freistilstaffel der Mädchen holte in starker Besetzung den zweiten Platz.
Trainerin Éva Schmid zeigte sich begeistert: „Diese Leistungen sind ein Statement. Unsere Schwimmerinnen und Schwimmer haben das Beste aus sich herausgeholt – trotz eingeschränkter Trainingsbedingungen. Das war eine geschlossene Teamleistung.“
Weiterlesen: Delmenhorster Schwimmer glänzen bei Norddeutschen Meisterschaften