Wichtige Informationen beim DSV 05
Trainer gesucht: Stellenangebot
Bitte helft im Verein mit!
Stressiges Wochenende?
DSV05 erfolgreich auf drei Wettkämpfen in ganz Niedersachsen vertreten
Die Saison kommt langsam in Fahrt, dass merken nicht nur die viele Aktiven, sondern auch die Eltern der Schwimmer:innen aus Delmenhorst. So hatte Miley Redelfs mit Abstand die meisten zurückgelegten Kilometer am Wochenende vorzuweisen. Sie startete nicht nur wie fast alle LG1er bis LG2er beim 15. Wildeshauser Vergleichswettkampf, sondern wurde auch zum LSN Teamcup nach Clausthal-Zellerfeld in den äußersten Süden Niedersachsens eingeladen, wo sie maßgeblich dafür sorgte, dass die Gruppe aus dem Bezirks Weser-Ems, eine hervorragende Leistung ablieferte.
Erstmal zum Anfang: 34 Aktive aus Delmenhorst machten sich am Samstag auf den Weg ins benachbarte Krandelbad nach Wildeshausen. Der Wettkampf gehört seit einiger Zeit zum festen Bestandteil des Delmenhorster Wettkampfprogramms. Neben 80 persönlichen Bestleistungen und unzähligen Podiumsplätze war es wieder mal Emma Kämpfe, die das Wasser zu ihrem machte und einen bereits aufgestellten Vereinsrekord verbesserte. Über die 100 Meter Lagen war noch keine Delmenhorster Schwimmerin schneller als sie. Sie berührte die Wand in 01:05,88 Minuten und freute sich über vier von vier 1. Plätzen in Wildeshausen. Die eingangs erwähnte Miley Redelfs zeigte ebenfalls ihre bestechende Form und sicherte sich auf vier Starts, drei neue Rekorde und vier 1. Plätze. Die gleiche Ausbeute gelang bei den Männern nur Norwin Denker, Mattis Meyer und Dominik Sartison. Generell bestätigen die Leistungen den Trainingfleiß der Aktiven, untermauert Trainerin Steffi Baumgartl.
Neues vom Kader in Hannover
Kaderlehrgang für zwei DSV05erinnen in Kienbaum
Für Alina Meyer (2010) und Hanna Lemmermann (2008) gibt es in Hannover nicht nur einen straffen Trainings- bzw. Zeitplan, sondern auch große Termine, auf die sich besonders starke Aktive freuen können. Der Landesschwimmverband organisiert alljährlich wenige Wochen nach den Sommerferien ein Trainingslager im Olympiastützpunkt Kienbaum. Hier schwimmen die 16 besten Schwimmer:innen bestimmter Jahrgangsgruppen aus Niedersachen, die nach Rudolphpunkten die Punktbesten sind. Im letzten Jahr gehörte Hanna Lemmermann bereits zu dieser besonderen Auswahl. In diesem Jahr durfte auch Alina ihre Chance nutzen, da ihr Jahrgang in dieser Saison erstmals berücksichtigt wurde.
Insgesamt wurden die elf Mädchen und fünf Jungs während ihrer Zeit in Kienbaum von Dr. Janina Braun trainiert. Die A-Lizenz Inhaberin Braun selbst, wurde letztes Jahr von der DSV-Spitze zur Trainerin für Bundeskadermaßnahmen berufen.
Erfolgreicher Saisonauftakt in Weyhe
35 Aktive am Start bei kuriosem Ende
Die Sommerpause war kurz, sehr kurz für viele Schwimmer:innen des Delmenhorster Schwimmvereins. So war der Trainingsstart für die spannende Saison 23/24 bereits Ende Juli datiert, da viele Höhepunkte bereits früh im zweiten Kalenderhalbjahr warten, wie z.B. die 2. Bundesliga, für die sich die Damen im Februar qualifiziert haben.
Beim Weyher Vergleichsschwimmfest stellte der DSV05 die meisten Aktiven, auch viele jüngere Schwimmer:innen waren in Weyhe zum Teil zum ersten Mal vor Ort.
So konnten Ylva Steinke, Charlotte Deeken und Amelie Behrendt erste Wettkampfluft schnuppern und freuten sich allesamt über tolle Platzierungen im vorderen Mittelfeld.
Zu Beginn des 2. Abschnittes setzte die DSV05 Damenstaffel gleich ein Ausrufezeichen und knüpft so an die großartigen Leistungen der vergangenen Saison an. In der Besetzung Yael Esther Rohde, Emelie Marie Maßberg, Mirja Sophie Maßberg und Hanna Lemmermann konnten sie die 4x50 Meter Freistil in unter zwei Minuten (1:59,70 Minuten) zurücklegen und sicherten sich hier einen starken 1. Platz vor dem Grafen Schwimmteam aus Bruchhausen Vilsen. Zudem sicherten sich die vier DSV05 Damen auch gleich auf der Arena Germany Seite auf Instagram ein eigenes Bild, weil alle Vier im gleichen Arena Carbon-Badeanzug an den Start gegangen sind. Ein echtes Highlight für alle Vier, da die Seite knapp 20.000 Follower hat. Für Hanna Lemmermann ihr einziger Auftritt für den DSV05 in Weyhe, da sie sich kurz danach auf den Weg zum Internat nach Hannover machen musste, wo sie seit der jetzigen Saison nun noch professioneller trainieren und lernen kann.
134. Deutsche Meisterschaften 2023
Fünf DSV05 Aktive erfolgreich in Berlin am Start
Selten erreichen Neuigkeiten von Wettkämpfen sogar die überregionale Presse, anders in der vergangenen Woche bei den 134. Deutschen Meisterschaften im Schwimmsport. Im Rahmen der „Finals“ im Gebiet Rhein/Ruhr wurden in 18 Sportarten die Deutschen Meister:innen ermittelt. Außerhalb der Austragungsregion wurden die Schwimmwettbewerbe in der Berliner Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark am Prenzlauer Berg ausgetragen und die Leichtathletik-Wettbewerbe im Auestadion in Kassel. So wurden auch die verschiedensten Schwimmwettbewerbe in der ARD bzw. dem ZDF ausgestrahlt. Zwar meist nur die finalen Durchgänge am Abend, aber so wurde gestern das A-Finale über die 50 Meter Brust sogar in der 20:00 Uhr Tagesschau gezeigt, diesmal mit Delmenhorster Beteiligung. Der gebürtige Delmenhorster Yannis Hein qualifizierte sich in den Vorläufen als 8. Schnellster, mit einem Delmenhorster Vereinsrekord, für einen Startplatz im Finale am Abend. Ein spannendes Finale sahen die gut 5,34 Millionen Zuschauer gestern Abend in der Tagesschau, mit einem Sieg von Melvin Imoudu, der in neuer Deutscher Rekordzeit von 26,79 die Anschlagsmatten berührt. Yannis freute sich über einen starken 8. Platz im Finale. Über die 100 und 200 Meter Brust war der Brustspezialist, der zurzeit am Stützpunkt in Hannover schwimmt, ebenfalls schnell unterwegs. Auch wenn es hier nicht für neue Bestmarken reichte, qualifizierte er sich für ein B-Finale. Hier treten alle Schwimmer an, die im Vorlauf die Plätze 9-16 belegen. Über die 100 Meter Brust konnte er seine Zeit aus dem Vorlauf nochmal um etwas mehr als eine Sekunde steigern und erreichte im B Finale einen klasse 2. Platz.
Bereits am Donnerstag machten die DSV05 Damen das Wasser in Berlin unsicher. Gleich über zwei Staffeln qualifizierte sich das Team in der Besetzung Emma Kämpfe (2006), Jana Schumacher (2006), Hanna Lemmermann (2008) und Alina Meyer (2010) für die wichtigsten Meisterschaften auf bundesweiter Ebene. Über die 4x100 Meter Lagen erreichten die Damen einen neuen Vereinsrekord, noch nie ist eine Delmenhorster Frauenmannschaft je schnell geschwommen, als diese vier Aktiven. 4:36,16 Minuten lautet hier die Endzeit, die mit einem 13. Platz verbunden ist. Aufgrund eines Fehlers bei der Meldung mussten die vier Damen zum Teil andere Strecken schwimmen, als die für die sie eingeteilt waren. Dafür ist diese Endzeit wirklich herausragend. Zudem verdrängt das junge DSV05 Team Mannschaften von Hannover 96 oder aus Göttingen, die mit deutlich mehr Erfahrung bestückt waren.
Am Abend ging es für die gleichen Damen weiter über die 4x100 Meter Freistil. Hier freuten sie sich Ende Mai über den Titel als Norddeutsche Meisterinnen und mischten auch auf deutscher Ebene fast ganz oben mit. Diesmal in richtiger Reihenfolge startete Alina über die ersten 100 Meter, gefolgt von Jana und Emma, ehe Hanna mit einer Zeit unter einer Minute das Damenquartett mit einem 7. Platz beschenkte. Im gesamten Teilnehmerfeld war im Schnitt keine Staffel so jung wie die aus Delmenhorst, daher ist der 7. Platz ein unfassbarer Erfolg für die Damen von der Delme. Zusätzlich stellten die Schwimmerinnen auch hier eine absolute Bestzeit bzw. einen neuen Vereinsrekord auf. Vorbehaltlich der ANerkennung stellt die Zeit auch einen neuen Bezirkrekord dar!