Heimspiel für den DSV 05
Im straffen Wettkampfkalender der Schwimmer des Delmenhorster Schwimmvereins geht es zurzeit Schlag auf Schlag. Umso schöner, dass ein Wettkampf auf Bezirksebene in Delmenhorst ausgetragen werden kann, um weite Anreisen zu vermeiden. An beiden Tagen des vergangenen Wochenendes ging es für sämtliche Altersklassen um den Einzug zum Landesentscheid Anfang November in Hildesheim.
So viel vorab: Alle Mannschaften des DSV05 machten einen guten Eindruck. Da die genauen Platzierungen der anderen Bezirksschwimmverbände noch nicht offiziell vom Landesschwimmverband Niedersachsen (LSN) vorliegen, können nur Prognosen genannt werden.
Sehr sicher ist, dass alle drei Mädchen/Damen Mannschaften der Altersklasse A, B und D die Reise nach Hildesheim antreten werden. Die Jungs der Altersklasse D wurden leider beim Bezirksentscheid disqualifiziert und dürfen sich so nicht um Podiumsplätze auf Landesebene kämpfen. Die Damen der Offenen-Wertung verzichten auf ihren Platz beim Landesentscheid. Die Männer der Offenen-Wertung haben recht gute Chancen, sich für diesen zu qualifizieren, so LG2-Trainer Stefan Lemmermann.
Einmal mehr waren es die Schwimmerinnen der Jugend D (2013/2014), die unter den strengen Augen des Kampfgerichtes eine hervorragende Leistung ablieferten. Helene Meyer, Leylani Alexa Penderak, Miley Redelfs, Jule Lemmermann und Mayla Krauß zeigten in den heimischen Gewässern der GraftTherme wieder einmal alles. Jeweils 4x100 Meter Brust, Freistil, Rücken und Lagen mussten von je vier Schwimmerinnen zurückgelegt werden. Zudem standen noch 4x50 Meter Schmetterling auf dem Programm. Über alle Strecken holte sich das Team den 1. Platz. So gewann das Team den Gesamtsieg mit fast 5 Minuten Vorsprung vor der Mannschaft der Waspo Nordhorn im Bezirk Weser-Ems.
Das gleiche Ergebnis sicherten sich die Männer in der Offenen-Wertung. Niklas Meyer, Yannis Hein, Leonel Fischer, Norwin Denker, Aron Denker, Jonas Sander und Lew Kammerer sicherten sich bei allen fünf Disziplinen in verschiedenen Aufstellungen immer den 1. Platz. Sie freuten sich ebenfalls über den Gesamtsieg im Bezirk Weser-Ems. Für Emelie Marie Maßberg, Nina Sophie Schwanitz, Mira Meyer-Herksen, Yael Esther Rohde und Linnea Plöger war es ein Wettkampf ohne Konkurrenz in ihrer Jugend. Sie sicherten sich so den 1. Platz.
Das Team, das sich gegen die meisten Mannschaften durchsetzen musste, waren die Mädchen der Jugend B. Taje Kölling, Jette Meyer, Isabel Karolin Maßberg, Alina Meyer und Talea Breuer freuten sich ebenfalls über einen 1. Platz in ihrer Jugend und einen fast sicheren Einzug in die nächste Runde auf Landesebene.
In den Herbstferien geben die Trainer und Aktiven bei unzähligen Land- und Wassereinheiten wieder alles, um sich Stück für Stück auf die ersten Höhepunkte des 2. Halbjahres vorzubereiten, die im November mit den Landesmeisterschaften starten und Ende November vom Start in der 2. Bundesliga in Hamburg vorerst gekürt werden.
Maximilian Lux, 7. Oktober 2024