DSV05 tritt stark in Hannover auf
Das Stadionbad in Hannover war stets ein schnelles Becken für die Schwimmer von der Delme. Das Heimtrainingslager von Trainerin Éva Schmid in der GraftTherme Delmenhorst hat sich definitiv ausgezahlt. Die Fakten auf einem Blick: 56 Bestzeiten, 7 Vereinsrekorde und 34 Einzel- bzw. 2 Staffelmedaillen.
Dabei schwimmt Hanna Lemmermann Jg. 2008) in eigener Welt! Die Sportlerin des Jahres 2024 konnte in bestechender Form insgesamt 7 Vereinsrekorde aufstellen. Sie konnte sich zudem über 4 Finaleinzüge freuen, hier schwimmen die schnellsten 8 Schwimmerinnen einer Strecke (z.B. über 100 Meter Freistil) gegeneinander. Trotz älterer Konkurrenz, wusste die Bundeskaderathletinnen, sich gleich dreimal durchzusetzen. Über die 100 Meter Schmetterling und Rücken sicherte sie sich ebenso den Gesamtsieg wie über die 50 Meter Schmetterling. Über ihre Lieblingsstrecke, die 100 Meter Freistil, gab es zwar keine neue Verbesserung, dennoch ist sie zurzeit die schnellste Zeit aller Schwimmerinnen des Jahrgangs 2008 in dieser Saison geschwommen. „Ich freue mich wahnsinnig über meine Platzierungen und Leistungen am Wochenende und habe damit überhaupt nicht gerechnet“, berichtet Hanna im Anschluss an ein anstrengendes Wochenende in Hannover.
In einer starken Form zeigte sich auch Yael Esther Rohde (2008). Über 8 Einzelstarts konnte sie in Hannover an den Start gehen und sicherte sich jedes Mal eine neue absolute Bestzeit. Zum Teil deutlich, wie die 400 Meter Lagen zeigen. Hier krönte sie sich zur Landesjahrgangsmeisterin in 5:12,65 Minuten. In der offenen Wertung schaffte sie es über diese Strecke ebenfalls auf den 1. Platz, gefolgt vom Emelie Marie Maßberg (2008), Isabel Karolin Maßberg (2010), und Jette Meyer (2010), die allesamt für den DSV05 an den Start gegangen sind.
Trotz großem Verletzungspech in dieser Saison, krönte sich Alina Meyer (2010) über vier Strecken zur Landesjahrgangsmeisterin. Über die 100 Meter Lagen sicherte sie sich zudem ihren 3. Start im Finale, trotz ihres deutlich jüngeren Alters, im Vergleich zu ihren Konkurrentinnen im Finale. Hier freute sie sich über einen 4. Platz und eine weitere Bestzeit. Taje Kölling (2009) krönte sich über die 200 Meter Schmetterling zur neuen Landesjahrgangsmeisterin mit einer neuen Bestzeit von 2:35,97 Minuten.
Bei den Männern sorgte Lew Kammerer für starke neue Bestzeiten. Lew freute sich über 5 neue Bestzeiten bei 5 Starts im Stadionbad. Über die 200 Meter Freistil sicherte er sich eine um 16 Sekunden gesteigerte neue Bestzeit. Er sicherte sich zudem noch Plätze im Bereich der Top-Ten und verpasste über die 200 Meter Brust, mit dem 4. Platz, knapp das Podium. Niklas Meyer und Aron Denker sicherten sie je eine bzw. zwei Podiumsplatzierungen. Leonel Fischer (2009) freute sich zudem über seine Leistungen über 100 Meter Freistil. Hier sicherte er sich zum ersten Mal eine Zeit unter der magischen Minuten-Grenze. Nach langer Durststrecke ist es auch Emelie Marie Maßberg (2008) gelungen wieder an ihre Bestzeiten anzuknüpfen und konnte somit einige neue Bestzeiten aufstellen.
Weitere Bestzeiten und Medaillen sicherten sich Jonas Sander, Linnea Plöger, Jette Meyer, Mirja Sophie Maßberg, Isabel Karolin Maßberg, Norwin Denker und Talea Breuer.
Trainerin Éva Schmid zeigte sich mit den Leistungen ihrer Gruppe äußerst zufrieden. „Wir trainieren seit drei Monaten zusammen, die Aktiven sind sehr fleißig. Ich bin sehr stolz auf die gesamte Mannschaft und freue mich über die tollen Leistungen und Ergebnisse“, ordnet die erfahrene Trainerin ein.
Am 2. Wochenende im November macht sich eine große DSV05-Delegation auf den Weg nach Hildesheim, zum Landesentscheid der Staffelwettkämpfe. Für die jüngeren Jahrgänge stehen danach die Landesjahrgangsmeisterschaften in Goslar auf dem Programm.
Maximilin Lux, 29. Oktober 2024