© ALLROUNDER (bakual.net) DSV05 2023

Erfolgreicher Start unseres Herren-Teams 

DMSLL HerrenAm vergangenen Samstag startete unser Herren-Team des Delmenhorster Schwimmvereins von 1905 in Hildesheim in die neue Saison der Landesliga. Mit großem Engagement und bemerkenswerten Einzelleistungen hat die Mannschaft die Erwartungen mehr als erfüllt.

Während unsere erste Damenmannschaft bereits im Dezember in der 2. Bundesliga erfolgreich antrat, begann das Herren-Team nach einer kurzen Winterpause das Wettkampfjahr 2025. Trotz der kurzen Vorbereitungszeit und personeller Veränderungen zeigte unsere junge Mannschaft eine starke Teamleistung und sammelte ähnlich viele Punkte wie in der Vorsaison. Mit einem respektablen 6. Platz von insgesamt 12 Teams sind wir sehr zufrieden. Zum Vergleich: In der letzten Saison belegten wir den 5. Platz bei 9 teilnehmenden Teams.

Herausragende Leistungen und persönliche Bestzeiten

Besonders erfreulich war die individuelle Entwicklung unserer Schwimmer. Hier einige Highlights:

  • Lew Kammerer stellte in allen seinen vier Starts (200m Lagen, 400m Lagen, 800m Freistil, 400m Freistil) persönliche Bestzeiten auf.
  • Aron Denker konzentrierte sich dieses Jahr auf die Lagenstrecken und schwamm bei fünf Starts vier persönliche Bestzeiten, darunter über die anspruchsvolle 200m Schmetterling.
  • Yannis Hein, der trotz einer langwierigen Krankheit antrat, sammelte mit starken Leistungen wichtige Punkte für das Team.
  • Leonel Fischer glänzte mit neuen Bestzeiten über 50m und 200m Freistil.
  • Norwin Denker reiste nach einer 12-stündigen Busfahrt aus dem Skicamp direkt zum Wettkampf an und belohnte sich mit einer neuen Bestzeit über 50m Schmetterling sowie weiteren soliden Leistungen.

Auch unsere weiteren Teammitglieder – Niklas Meyer, Mattis Meyer, Kieril Rudko und Jonas Sander – überzeugten mit Leistungen nahe ihren persönlichen Bestzeiten und trugen damit wertvolle Punkte zum Gesamtergebnis bei.

Teamgeist und Unterstützung

Unser besonderer Dank gilt den weiblichen Teamkolleginnen Emelie Marie Maßberg, Yael Esther Rohde, Jette Meyer und Isabel Karolin Maßberg, die das Team lautstark unterstützten und für großartige Stimmung sorgten. Ebenso freut es uns, dass unser jüngstes Teammitglied, Floyd Düker, die Atmosphäre des Teamwettbewerbs erleben konnte – ein wichtiger Schritt, um sich schnell in unser Team einzufügen.

Der Blick nach vorn

Unsere Trainerin Eva Schmid hat für ihre 1. Leistungsgruppe klare Ziele: Wir möchten die Zeiten weiter verbessern, mehr Punkte sammeln und die Platzierungen kontinuierlich steigern. Dabei setzen wir bewusst auf die Entwicklung unserer eigenen Talente. In einer Zeit, in der selbst in der Landesliga ausländische Schwimmer „eingekauft“ werden, halten wir an unserem Ansatz fest: Wir fördern unsere Nachwuchsschwimmer und stärken so nicht nur den Teamgeist, sondern auch den Verein als Gemeinschaft.

Unsere nächste Herausforderung sind die Bezirksmeisterschaften der Langen Strecken in Wilhelmshaven, die Ende am kommenden Wochenende stattfinden. Dort werden vor allem jene Schwimmer antreten, die noch Qualifikationszeiten für die Norddeutschen- und Landesmeisterschaften über 800m, 1500m Freistil oder 400m Lagen benötigen.

 

Maximilian Lux, 22. Januar 2025