© ALLROUNDER (bakual.net) DSV05 2023

2. Damenteam sichert sich den 1. Platz beim Heimspiel
Weitere Aktive in Bremerhaven erfolgreich am Start

Langsam nimmt das Tempo der Wettkämpfe im frischen Kalenderjahr 2025 für die Aktiven des Delmenhorster Schwimmvereins von 1905 zu. 

Am vergangenen Sonntag waren wir als Verein verantwortlich für die Ausrichtung und Durchführung der DMS 2024 Bezirksliga Weser-Ems. Für eine solche Veranstaltung qualmen die Köpfe schon einige Wochen vorher, da vieles organisiert und besorgt werden muss, ehe solch ein Wettkampf starten kann. Ohne viele ehrenamtliche Mitglieder, Eltern, Kampfrichter und viele weitere, wäre dies nicht mehr durchführbar! Umso mehr freuen wir uns über unsere tatkräftigen Unterstützer. 

Während unsere 1. Mannschaft im November im Hamburger Dulsbergbad den 2. Platz in der 2. Bundesliga Nord sichern konnte, sicherte sich das Team der 2. Mannschaft in der Bezirksliga den 1. Platz und wahrt so die Chancen auf den Aufstieg in die Landesliga, die 3. höchste Klasse im Mannschaftswettbewerb. 

DMS BezirksligaDas Team am vergangenen Sonntag bestand aus Fiora Behnke, Talea Breuer, Lea Enzensberger, Sarah Froklage, Helene Meyer, Juliana Mühlenhort, Alina Novoa Mateo, Miley Redelfs und Nina Sophie Schwanitz. Fiora Behnke konnte dem Team als älteste und erfahrenste Schwimmerin die meisten Punkte für die im Schnitt junge DSV05-Mannschaft einheimsen. 2.333 Punkte steuerte sie zur Gesamtpunktzahl von 13.932 Punkten bei. 

Beachtliche 2.304 Punkte sicherte sich Alina Novoa Mateo für das Team von der Delme. Eine perfekte Ausbeute sicherte sie sich mit neuen Bestzeiten. Jeden Start konnte sie mit einer neuen absoluten Bestzeit krönen und ließ die Sekunden von der Uhr nur so purzeln. 

Talea Breuer sicherte sich 1.823 Punkte für die Mannschaft. Besonders stark: All ihre fünf Starts absolvierte sie mit einer neuen persönlichen Bestzeit.

Dicht gefolgt ist ihr Lea Enzensberger – zumindest, wenn man die Punkteausbeute als Indikator nimmt. Die Schwimmerin, die vor Kurzem den Wechsel von der LG2 in die LG1 vorgenommen hat, unterstützte das Team mit 1.555 Punkten und drei neuen Bestzeiten. Aus der 2. Leistungsgruppe (LG2) konnten Sarah Froklage, Helene Meyer und Miley Redelfs erstmals DMS-Bezirksliga-Luft schnuppern und sich perfekt in das Team integrieren. Insgesamt steuerte das Trio neben sechs gesammelten Bestzeiten auch ein Viertel der Gesamtpunktzahl bei: 2.623 Punkte. 

Nina Sophie Schwanitz und Juliana Mühlenhort sicherten sich ebenso für ihre persönliche Statistik neue Bestzeiten und konnten auf den längeren Strecken zu einem sehr guten Gesamtergebnis beitragen. 

Trainerin Eva Schmid zeigt sich mit den Leistungen der gesamten Mannschaft überaus zufrieden. Eine bessere Punkteausbeute als im letzten Jahr stimmt die erfahrene Trainerin sehr glücklich. TeamBremerhaven

Zeitgleich machten sich 21 Aktive auf den Weg nach Bremerhaven. Beim Schwimmfest des GTV sammelten die jüngsten Schwimmer aus der LG3weitere Wettkampferfahrungen, während sich die älteren Kinder und Jugendlichen neue Bestzeiten und Pflichtzeiten für kommende Meisterschaften holen konnten. Eine erfolgreiche Bilanz von 55 neuen Bestzeiten konnte in die Bestzeitdatenbank des DSV05 eingepflegt werden. 

Jaron Holik ließ die Sekunden nur so purzeln, er konnte sich über jeden seiner Starts mit beeindruckenden Zeiten verbessern und sicherte sich zudem immer einen Platz auf dem Siegerpodest. Über die 200 Meter Lagen verbesserte er sich um mehr als 11 Sekunden – eine kleine Welt im Schwimmsport. 

Den ersten Wettkampf für den DSV05 konnte Sophia Surmann bestreiten. Die Schwimmerin, die sich vor Kurzem zu einem Wechsel an die Delme entschlossen hat, sicherte sich insgesamt drei Siege in ihrem Jahrgang und konnte das Rennen über die 200 Meter Freistil in 2:25,27 Minuten auf dem 2. Platz mit 468 FINA-Punkten abschließen. 

Weitere Bestzeiten konnten sich Lena Borcherding, Charlotte Deeken, Aron Denker, Laurin Noel Fischer, Leonel Fischer, Nicas Harin, Emil Noah Häring, Julian Holik, Lew Kammerer, Lion Kari, Mayla Krauß, Emelie Marie Maßberg, Leylani Alexa Penderak, Emeli Pfeif, Linnea Plöger, Ella Sarah Sen, Alexander Simmel, Barne Timmer und Maximilian Wetzel sichern. 

In der kommenden Woche geht es für eine Delegation zu den Norddeutschen- und Landesmeisterschaften der langen Strecke nach Braunschweig. Hier startet zudem die nationale Schwimmelite um Olympiasieger Lukas Märtens, Weltmeister Florian Wellbrock und Europameisterin Isabel Gose. 

Ein anderer Teil der Leistungsgruppen macht sich auf den Weg nach Bremen-Horn zum dortigen Bernhard-Menke-Gedächtnis-Schwimmen. 

Maximilian Lux, 12. Februar 2025