DSV05 mit zahlreichen Bestzeiten am Start
Ein Wettkampf in der Nähe ist für die Trainer, Kampfrichter und vor allem für die Eltern ein echter Segen im Wettkampfkalender des DSV05. Schließlich stehen sonst häufig weite Auswärtsfahrten nach Braunschweig, Berlin oder Hannover an. Umso angenehmer war die kurze Anreise für die 33 Aktiven aus der LG3 bis LG1, die sich auf den Weg ins Horner Bad machten.
Lea Enzensberger blickt glücklich auf das Wochenende zurück. Sie sicherte sich gleich vier neue Bestzeiten auf vier verschiedenen Strecken. Besonders beeindruckend waren ihre Leistungen über 50 Meter und 100 Meter Freistil, wo sie jeweils den ersten Platz in ihrem Jahrgang 2012 belegte.
Auch Amelie Behrendt zauberte am Samstag einen tollen Wettkampf ins 50-Meter-Becken. Bei allen vier Starts stellte sie neue persönliche Bestzeiten auf und konnte sich im Mittelfeld ihres Jahrgangs 2013 platzieren.
Julian Holik bewies beim XXXIII. Huchtinger Championat, was in ihm steckt. Besonders beeindruckend war seine Zeit über 50 Meter Rücken: Mit 46,94 Sekunden erzielte er eine persönliche Bestzeit und zeigte eine tolle Leistung. Auch über die 100 Meter Brust überzeugte er mit 1:53,78 Minuten und sicherte sich eine gute Platzierung in seiner Altersklasse.
Lew Kammerer ließ über die 100 Meter Freistil nichts anbrennen. Mit 59,97 Sekunden knackte er die magische Minutengrenze und sicherte sich starke 477 FINA-Punkte – ein Beweis für seine harte Arbeit. Auch die 200 Meter Freistil absolvierte er in beeindruckenden 2:14,94 Minuten.
Helene Meyer zeigte eine Spitzenleistung über die 100 Meter Brust. Mit 1:29,04 Minuten sicherte sie sich nicht nur den ersten Platz, sondern auch 373 FINA-Punkte. Über die 200 Meter Brust gelang ihr mit 3:12,55 Minuten eine weitere persönliche Bestzeit. Ihre Freude nach dem Anschlag war spürbar.
Eine absolute Glanzleistung zeigte Yael Esther Rohde. Über die 50 Meter Schmetterling erreichte sie mit 29,69 Sekunden sensationelle 557 FINA-Punkte – die höchste Punktzahl des gesamten Wettkampftages. Auch über die 100 Meter Schmetterling bewies sie ihr Können und erzielte mit 1:07,97 Minuten starke 543 FINA-Punkte.
Linnea Plöger zeigte sich ebenfalls in Topform. Über die 50 Meter Rücken erzielte sie mit 32,65 Sekunden beeindruckende 556 FINA-Punkte – die zweitbeste Punktzahl des Tages. Auch über die 100 Meter Rücken zeigte sie mit 1:11,02 Minuten eine herausragende Leistung.
Neben diesen herausragenden Einzelleistungen zeigten auch die übrigen Athleten des DSV05 tolle Vorstellungen. Folgende Schwimmer sicherten sich zudem weitere Bestzeiten: Talea Breuer, Charlotte Deeken, Aron Denker, Norwin Denker, Claartje Düker, Floyd Düker, Laurin Noel Fischer, Leonel Fischer, Maria Harin, Nicas Harin, Emil Noah Häring, Kiara Hartwig, Jaron Holik, Taje Kölling, Mayla Krauß, Malena Lablack, Emelie Marie Maßberg, Isabel Karolin Maßberg, Jette Meyer, Alina Novoa Mateo, Leylani Alexa Penderak, Miley Redelfs, Kieril Rudko, Jutta Ilona Schmid, Nina Sophie Schwanitz und Sophia Surmann.
In der kommenden Woche geht es zu einem der „Monster-Wettkämpfe“ der Saison 24/25. Im Osnabrücker Nettebad finden die diesjährigen Bezirksmeisterschaften statt – diesmal anders als im vergangenen Jahr auf der Kurzbahn, als die jüngeren und älteren Jahrgänge noch getrennt waren. Über 2500 Meldungen haben den Veranstalter erreicht. So werden die Delmenhorster-Aktiven an beiden Wettkampftagen mehr als 13 Stunden unterwegs sein.
Maximilian Lux, 10. März 2025