© ALLROUNDER (bakual.net) DSV05 2023

37 Podiumsplätze bei den Landesmeisterschaften

Alina Meyer zeigt schon vor dem Trainingslager ihre Stärke

TeamLMBraunschweig128 Mal gingen Schwimmer von der Delme am vergangenen Wochenende bei den Landesmeisterschaften im Sportbad Heidberg in Braunschweig an den Start. Unter 86 Vereinen hatten nur drei Vereine einen besseren  Medaillenspiegel als das starke DSV-05-Team. Alina Meyer (2010) und Hanna Lemmermann (2008) konnten das starke weibliche Team des DSV05 anführen. Beide zeigten ihr Talent nicht nur in ihrem Jahrgang, sondern auch im offenen Finale.

Über jeden Vorlauf (vier Strecken) sicherte sich Alina den Sieg in ihrem starken Jahrgang 2010. Zusätzlich ging sie noch über drei weitere Finals an den Start. (Hier gehen die schnellsten acht Schwimmer aller Jahrgänge an den Start.) Über die 50 Meter Freistil sicherte sie sich mit ihre Bestzeit den 1. Rang. Über 100m Schmetterling hat sie hinter ihrer Vereinskollegin Hanna einen 3. Platz erreicht. Ihre absolute Überlegenheit zeigte sie über 200m Lagen, wo sie sowohl die Offene Wertung als auch ihren Jahrgang gewann.

Hanna Lemmermann kam direkt aus dem Trainingslager zum Wettkampf und trat nur am ersten Wettkampftag am Samstag mit zwei Einzelstarts an. Zuerst startete sie über 100m Freistil, wo sie ihren Jahrgang souverän gewann, und dann im Finale den dritten Platz belegte. Über die 100 Meter Schmetterling sicherte sich Lemmermann sogar den 1. Platz im ihren Jahrgang. Im Finale war Hanna laut Anzeigetafel und Zielrichter die Schnellste, wie es auch bei der Ergebnisbekanntgabe hieß, und so konnte sie mit einer neuen persönlichen Bestzeit auf der höchsten Stufe des Siegerpodest stehen. Danach wurde Hanna im Protokoll allerdings auf dem zweiten Platz zurückgesetzt, woran der Schiedsrichter auch nach der Beschwerde der Trainerin nichts änderte.

Im 50 Meter Schmetterling Finale freute sich Yael Esther Rohde (2008) auf einer Außerbahn über einen sehr starken 3. Platz. Yael qualifizierte sich auch über 100m Schmetterling, wo sie mit einer neuen persönlichen Bestzeit an die Zielmatte angeschlagen hat. Bei ihrem Einzelrennen (200m Schmetterling) bei dem sie die beste Meldezeit hatte, verzichtete sie auf den Start, so dass wir mit der Staffel um eine Medaille kämpfen konnten. Eine echte Teamplayerin! Auch über 200m Lagen erreichte sie in ihrem Jahrgang den ersten Platz, wo ihre Teamkollegin Emelie Marie Maßberg (2008) hinter ihr Zweite wurde.

Auch Emelie hat ein erfolgreiches Wochenende hinter sich. Neben persönlichen Bestzeiten konnte sie dreimal als Einzelschwimmerin (200m Lagen, 50m Brust, 200m Freistil) und zweimal mit dem Staffelteam auf dem Podium stehen.

Taje Kölling hat wieder einmal bewiesen, was für eine großartige Kämpferin sie ist. Über 200m Schmetterling konnte sie in ihrem Jahrgang auf dem höchsten Podiumsplatz stehen, über 100m Schmetterling belegte sie den zweiten Platz und über 400m Freistil konnte sie sich über eine Bronzemedaille freuen.

Alina Novoa Mateo (2011). Erster Start (100m Freistil), erste Medaille (Bronze) und eine verpasste Siegerehrung. (Im Land Niedersachsen gilt, wenn du deine Siegerehrung verpasst, dann bekommst du keine Medaille.) Für einen jungen Sportler kommt das einem großen Schlag ins Gesicht gleich. Das ist sicher, dass es nicht noch einmal passieren wird. Nach dem ersten Schock folgte ein weiterer Start, die 100m Schmetterling, bei dem sie mit einer riesigen Bestzeit den Jahrgangstitel gewann. Sie trug ihren Namen zwei weitere Male in die Medaillenliste ein, über 200m Freistil mit dem zweiten Platz und den dritten Platz über 400m Freistil.

Kieril Rudko (2011) zeigte bereits bei den Bezirksmeisterschaften seine „Löwenkrallen“. Dass er auf dem richtigen Weg ist, hat er am Wochenende erneut bewiesen. Das Wochenende war ein „Bronze-Wochenende“. Er belegte über 200m Schmetterling, 200m und 400m Freistil jeweils den dritten Platz.

Aron Denker (2008) konnte am Wochenende viermal auf dem Podium stehen und hat dabei jede Stufe „getestet“. Er gewann seinen Jahrgang über 200m Rücken, belegte den 2. Platz über 200m Freistil und sammelte zwei weitere Bronze über 100m Freistil und 100m Rücken.

Nach langer Pause hat Niklas Meyer (2007) vor einem Jahr wieder mit dem Training begonnen. Letztes Jahr war er nicht bei den Landesmeisterschaften dabei, aber nun startete er neben seinen vier Einzelstarts auch in drei Staffeln. Er konnte über 400m Freistil in der Juniorenkategorie auf dem Podium stehen.

Yannis Hein (2000) studiert in Köln. Aufgrund seiner schulischen Verpflichtungen trainiert Yannis nicht mehr regelmäßig und war in den letzten Monaten häufig krank, aber trotzdem können wir bei Mannschaftswettkämpfen immer auf ihn zählen. Er ist auf seiner Hauptstrecke, 50m Brust am erfolgreichsten, wo er sich für das offene Finale qualifiziert und dort den 8. Platz errang.

Letztes Jahr ist der DSV05 nicht mit den Staffeln gestartet. Dieses Jahr hat die Trainerin entschieden, dass der Mannschaft bei den Jungs und Mädels auch startet. Die Damen 4x200m Freistil beendete den Wettkampf auf dem 1. Platz. Mitglieder des Siegerteams: Taje Kölling, Leni Paulina Zawesky, Alina Novoa Mateo und Emelie Marie Maßberg. Auch die 4x100m Lagenstaffel könnte auf dem Podium stehen. Die Mitglieder der Staffel: Linnea Plöger (Rücken), Emelie Marie Maßberg (Brust), Yael Esther Rohde (Schmetterling) und Claartje Düker, die die Staffel mit einer tollen Leistung (Freistil) auf den dritten Platz brachte.  Auch die 4x100m Freistilstaffel der Jungen belegte den dritten Platz mit: Niklas Meyer, Norwin Denker, Yannis Hein und Aron Denker.

Weitere Podiumsplätze erreichten: Sophia Surmann über 200m Lagen 2.Platz, Linnea Plöger über 50m Rücken 2. Platz,

Persönliche Bestzeit(en) erzielten: Talea Breuer, Mattis Meyer, Jette Meyer, Norwin Denker, Claartje Düker, Jaron Holik, Isabel Karolin Maßberg, Lew Kammerer.

Éva Schmid, 01. April 2025