DSV05 Nachwuchs erfolgreich
Bei den Landesjahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge 2012–2015 und der Mehrkampf-Meisterschaft des Jahrgänge 2013/2014 gingen in Hannover über 550 Teilnehmer aus 93 Vereinen an den Start. Insgesamt machten sich 14 Aktive des Delmenhorster SV auf den Weg ins Stadionbad nach Hannover.
Erfolgreichste DSV05 Schwimmerin war Miley Redelfs (2013). Sie durfte sich gleich viermal (über 50,100,200B und 50S) auf die oberste Stufe des Siegerpodiums stellen. Der DSV05 feierte im Jahrgang 2013 über die 50 und 200m Brust weiblich gleich einen Doppelpodestplatz. Neben Miley Redelfs durfte sich auch Helene Meyer im gleichen Jahrgang über 50m Brust auf die 2. Stufe und über 200m Brust 3. Stufe des Treppchens stellen. Leylani Alexa Penderak durfte sich ebenso im Jahrgang 2013 über drei Podiumsplätze mit ihren Einzelleistungen freuen. Über die 100m Freistil sicherte sie sich genauso wie über die 50m Schmetterling einen hervorragenden 2. Platz. Über 50m Freistil hat sie den 3. Platz erreicht. Lea Enzensberger (2012) komplementierte eine starke Leistung der Damenmannschaft in Hannover. Lea sicherte sich den 1. Platz über 50 m Schmetterling. Drei weitere Podiumsplätze sicherte sie sich über die 100m Schmetterling (2.), über 50m Freistil (3.) und ein Unentschieden-Rennen über 100m Freistil (3). Sarah Froklage (2012) sicherte sich zwei neue Bestzeiten und einen tollen Podestplatz über die 100 Meter Rücken.
Die Damenmannschaft konnte auch mit zwei Staffeln in Hannover an den Start gehen. In der Besetzung Leylani Alexa Penderak, Miley Redelfs, Sarah Froklage und Lea Enzensberger sicherte sich die 4x50m Freistilstaffel den 1. Platz. In gleicher Besetzung gingen die vier Damen über die 4x50 Meter Lagen an den Start. Hier wurde, wie auch schon mit der Freistilstaffel, ein 1. Platz gefeiert.
Der erfolgreichste Schwimmer bei den Jungs war Floyd Düker (2012), der 7-mal startete. Alle Strecken ist er in neuen persönlichen Bestzeiten geschwommen und durfte sich ebenso im Jahrgang 2012 über zwei (400F 2., 200F 3.) Podiumsplätze mit seinen Einzelleistungen freuen. Auf allen anderen Strecken (50F, 100F, 100R, 200R, 200L) hat er Top 4-6. Platzierungen erreicht! Weitere Teilnehmer/-innen und Bestzeiten von: Nicas Harin (400F, 200F), Laurin Fischer (50R,), Lion Kari (100B, 50F, 200F), Jule Lemmermann (200L, 50F), Lena Borcherding (100R), Charlotte Deeken, Amelie Nieke Pfeiffer, Julian Holik.
In der Mehrkampfwertung (heißt die Sportler/-innen starten jeweils über 100 und 200m sowie 50m Beine in ihrer zuvor gewählten Hauptlage sowie über 200m Lagen, 400m Freistil, 25m Delfin Beine in Bauch- und Rückenlage). Die geschwommenen Zeiten werden in Punkte umgerechnet. Die Platzierungen werden nach den addierten Punkten jeweils in den verschiedenen Schwimmarten (Schmetterling, Rücken, Brust, Kraul) verteilt. Miley Redelfs konnte sich über Brust auf die oberste Stufe des Siegerpodiums stellen! Tolle Leistung!
Leylani Alexa Penderak hat im Kraul-Mehrkampf den 2. Platz erreicht. Sie zeigte während des gesamten Wettkampfs eine selbstsichere Leistung und schwamm in fünf Einzelwettbewerben persönliche Bestleistungen.
Vereinsrekorde von Alina Meyer
Parallel zu den Landesjahrgangsmeisterschaften ist Alina Meyer in Magdeburg gestartet. Sie hat die Chance sich für die EYOF (European Youth Olympic Festival) zu qualifizieren. Sie soll für ihr Ziel bei zwei Qualifikationswettkämpfe starten und mit guten Zeiten ihre Strecken (50, 100 und 200 Freistil) absolvieren.
Den ersten Schritt für die Erreichung ihres Zieles hat sie getan. Alle drei Start absolvierte sie in persönlicher Bestzeit, die 50m Freistil (26,89),100m F (0:58,46) und 200m F (2:08,01). Die beiden letzten Ergebnisse bedeuten neue DSV05 Vereinsrekorde für die 50m-Bahn.
Herzlichen Glückwunsch an alle!
Éva Schmid, 28. April 2025