© ALLROUNDER (bakual.net) DSV05 2023

Kein Wochenende ohne Wettkampf

Die Schwimmerinnen und Schwimmer des Delmenhorster Schwimmvereins (DSV) waren am vergangenen Wochenende gleich auf drei Veranstaltungen parallel vertreten – in Bremen, Diepholz und Hannover. Dabei überzeugten sie mit zahlreichen Bestzeiten, Finalplatzierungen und sogar Qualifikationen für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften.

Erfolge beim Schwimmerischen Mehrkampf in Bremen

Mannschaft Norddeutschen Meisterschaft im Schwimmerischen MehrkampfIm Horner Bad fand die Norddeutsche Meisterschaft im Schwimmerischen Mehrkampf statt. Fünf Delmenhorster Talente waren unter den 100 qualifizierten Aktiven je Jahrgang vertreten. Gefordert waren sieben verschiedene Strecken, deren Zeiten nach einem Punktesystem bewertet wurden.

Besonders erfolgreich war Helene Meyer, die sich durch konstant starke Leistungen für den Landeskader qualifizierte und in der Gesamtwertung den 11. Platz belegte. Damit ist sie nach Leylani Penderak und Miley Redelfs die dritte Delmenhorsterin mit erfüllter Kadernorm im Jahrgang 2013. Leylani selbst überzeugte vor allem über 400m Freistil und belegte in der Gesamtwertung Rang 5 – die beste Platzierung der DSV-Aktiven. Nicas Harin setzte ebenfalls die Trainingsvorgaben gut um und wurde Siebter. Miley Redelfs hätte den Mehrkampf womöglich gewonnen, wurde jedoch auf der Delfin-Beine-Strecke disqualifiziert, wodurch wichtige Punkte in der Gesamtwertung fehlten. Auch sie wurde am Ende Siebte. Jule zeigte gute Leistungen über 400m Freistil und 200m Lagen, muss sich jedoch bei den Beinedisziplinen noch steigern.
Trainer Stefan Lemmermann zeigte sich zufrieden mit den Leistungen seines Teams.

Podiumsplätze beim Hunte-Meeting in Diepholz

Mannschaft 7. Hunte Meeting

Beim Hunte-Meeting in Diepholz traten fünf DSV-Aktive unter der Betreuung von Trainer Mirko Häring an. Trotz windig-kaltem Wetter gelangen den Schwimmern viele persönliche Bestzeiten. Mit insgesamt 9 ersten, 8 zweiten und 5 dritten Plätzen bei nur 20 Starts landete der DSV auf einem bemerkenswerten 10. Platz in der Vereinswertung – unter insgesamt 23 teilnehmenden Vereinen. Teilgenommen haben Sarah Froklage, Julian Holik, Alexander Simmel, Barne Timmer und Emil Noah Häring.

Letzte Chance zur DJM-Qualifikation in Hannover genutzt

Mannschaftsbild Diapolo MeetingParallel dazu nahm eine weitere DSV-Gruppe unter Leitung von Éva Schmid am stark besetzten Diapolo-Meeting in Hannover teil. Dort gingen fast 600 Aktive aus 53 Vereinen an den Start – viele nutzten die letzte Möglichkeit zur Qualifikation für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin.

Mehrere Delmenhorster Talente konnten sich für Berlin qualifizieren oder ihre bereits erreichten Leistungen noch einmal verbessern. Herausragend war Lea Enzensberger, die über 100m Schmetterling in neuer persönlicher Bestzeit (1:10,49) auf Platz zwei im Jugendfinale schwamm. Leni Paulina Zawesky qualifizierte sich mit starken Zeiten über 1500m Freistil (18:24,79) und 200m Rücken (2:30,65). Emelie Marie Maßberg überzeugte über 50m Brust. Floyd Dükers hatte sich bereits qualifiziert, konnte sich aber in Hannover nochmals steigern und belegte über 100m Rücken und 100m Freistil jeweils den zweiten Platz im Jugendfinale. Weitere Finalplatzierungen gingen an Linea Plöger (2. Platz, 100m Rücken) und Yeal Esther Rohde (3. Platz, 100m Schmetterling).

Kieril Rudko beeindruckte mit fünf persönlichen Bestzeiten bei fünf Starts – von 50m bis 1500m Freistil. Auch Niklas Meyer, Alina Novoa Mateo, Mattis Meyer, Jette Meyer, Isabel Karolin Maßberg, Lew Kammerer, Jaron Holik, Claartje Düker, Charlotte Deeken und Amelie Behrendt trugen mit weiteren Bestzeiten und Podiumsplätzen zum starken Gesamtbild bei.

Éva Schmid, Björn Lippel, 27. Mai 2025