© ALLROUNDER (bakual.net) DSV05 2023

DSV 05 glänzt bei Deutscher Freiwassermeisterschaft

DMFreiwasserBei den Internationalen Deutschen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen, die vom 27. bis 29. Juni 2025 in Rostock ausgetragen wurden, zeigte der Delmenhorster Schwimmverein zum Saisonabschluss noch einmal starke Leistungen. Mit insgesamt acht Aktiven – drei Jungen und fünf Mädchen – war der Verein beim letzten Wettkampf der Saison 2024/2025 vertreten.

Für die meisten der jungen Athletinnen und Athleten war das Schwimmen im offenen Meer bei 19 Grad Wassertemperatur Neuland. Das salzige Wasser, der Wellengang und zahlreiche kleine Quallen machten die Bedingungen anspruchsvoll. Trotz dieser Herausforderungen erzielte das Team beachtliche Erfolge – allen voran Kieril Rudko, der über die 5-Kilometer-Distanz einen hervorragenden 4. Platz belegte.

Bereits am Freitag starteten die Staffeln über 3x1250 Meter. Beide Teams – sowohl die Jungen mit Kieril Rudko, Floyd Düker und Mattis Meyer als auch die Mädchen mit Isabel Karolin Maßberg, Sophia Surmann und Jette Meyer – erzielten solide 9. Plätze. Die Jungenstaffel verpasste den 8. Platz nur hauchdünn um 0,02 Sekunden.

Am Samstag stand für alle Teilnehmenden die 2,5-Kilometer-Strecke an. Bester Delmenhorster war erneut Kieril Rudko (Jahrgang 2011), der mit einer Zeit von 33:00,70 Minuten den 8. Platz erreichte. Weitere Platzierungen: Mattis Meyer und Leni Paulina Zawesky (jeweils Platz 12), Taje Kölling und Sophia Surmann (Platz 15), Jette Meyer (Platz 19), Isabel Karolin Maßberg (Platz 21) und Floyd Düker (Platz 27).

Der Höhepunkt folgte am Sonntag mit der kräftezehrenden 5-Kilometer-Distanz – das entspricht der 200-fachen Länge des Beckens in der Delmenhorster GraftTherme. Trotz kaltem Wasser, Wind und Quallenbissen kämpften sich alle Delmenhorster durch und kamen ins Ziel – ein großer Erfolg, denn viele andere Teilnehmer mussten das Rennen vorzeitig abbrechen.

Die Ergebnisse können sich sehen lassen:

  • Kieril Rudko – 4. Platz
  • Mattis Meyer – 10. Platz
  • Taje Kölling – 14. Platz
  • Leni Paulina Zawesky – 15. Platz
  • Jette Meyer – 16. Platz (jeweils im Jahrgang gewertet)

Rudko bewies besonderen Kampfgeist: „In der ersten Runde hat mir eine Qualle ins Gesicht gezwickt. Erst dachte ich ans Aufgeben – aber dann wusste ich: Ich mache weiter. Mein Gesicht brannte die ganze Zeit, aber ich fühlte mich im Wasser besser als am Vortag.“ Seine Zwischenzeit bei 2,5 km war sogar mehr als 30 Sekunden schneller als beim Rennen über dieselbe Distanz am Samstag.

Mit diesen beeindruckenden Ergebnissen verabschiedet sich das Team des Delmenhorster Schwimmvereins in die wohlverdiente Sommerpause. Jetzt heißt es: Regeneration, neue Kräfte sammeln – und stolz zurückblicken auf eine Saison voller Einsatz, Entwicklung und Teamgeist.

Éva Schmid, B. Lippel, 1. Juli 2025