Erfolgreicher Wettkampf "zu Hause"
Die Delmenhorster Schwimmer/-innen haben sich am Wochenende im Mannschaftswettkampf bewährt. Hier traten die Altersklassen beim Bezirksentscheid Weser-Ems der DMSJ (Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend) ausschließlich in Staffeln in den verschiedenen Schwimmarten an.
Am Samstag sprangen die Jüngsten ins Becken. In der Mannschaft des Mixed-Teams der Jahrgänge 2016/2017, die für einander schwammen und mit neuen persönlichen Bestleistungen den ersten Platz belegten, waren dabei: Jutta Ilona Schmid, Lucy Schwarting, Maxim Deich, Maria Harin, Leevke Begemann.
Am Sonntag sprangen die Großen ins Graftherme-Sportbecken. Bei diesem Wettkampf müssen sich die Teilnehmer manchmal auf Strecken/Lagen beweisen, bei denen sie selten am Start sind. Es müssen geschwommen werden: 4 * 100 m Freistil, 4 * 100 m Brust, 4 * 100 m Rücken, 4 * 100 m Schmetterling und 4 * 100 m Lagen. Wir stehen zwar noch am Anfang der Saison, aber viele haben schon sehr schöne neue Einzelbestzeiten geschwommen, was ein gutes Zeichen für die Wettkämpfe in den kommenden Wochen und Monaten ist!
In der Altersklasse C (Jahrgänge 2012/2013) bei den Mädchen: Jule Lemmermann, Sarah Froklage, Leylani Alexa Penderak, Lea Enzensberger, Helene Meyer, Miley Redelfs. Das Team hat sich wirklich angestrengt und erreichte in seiner Altersgruppe einen großen Vorsprung.
Altersklasse B (Jahrgänge 2010/2011) Mädchen: Isabel Karolin Maßberg, Jette Meyer, Claartje Düker, Alina Novoa Mateo, Talea Breuer. Isabel schwamm bei all ihren fünf Starts eine neue persönliche Bestleistungen, was endlich die Energie rechtfertigt, die sie in ihre Arbeit steckt!
Altersklasse A (Jahrgänge 2008/2009) Mädchen: Yael Esther Rohde, Taje Kölling, Emelie Marie Maßberg, Hanna Lemmermann.
Und die Offene Wertung (ohne Jahrgangseinschränkungen): Linnea Plöger, Juliana Mühlenhort, Nina Sophie Schwanitz und Sophia Surmann.
Die Mädchen beider Teams schwammen das „komplette Menü“. Es gab gemischte Ergebnisse, mit mehreren positiven Überraschungen.
Alle Damenteams belegten den ersten Platz im Bezirk Weser-Ems.
Altersklasse C (2012/2013) Jungen: Floyd Düker, Lion Kari, Alexander Simmel, Emil Noah Häring, Joel Elias Eckert. Die treibende Kraft des Teams war Floyd, aber auch die Zeiten von Lion Kari zeigten eine deutliche Verbesserung.
Altersklasse A (2008/2009) Jungen: Leonel Fischer, Aron Denker, Jonas Sander, Lew Kammerer. Aron und Jonas haben in allen Disziplinen persönliche Bestleistungen erzielt.
Offene Wertung Jungen: Yannis Hein, Norwin Denker, Niklas Meyer, Mattis Meyer, Jaron Holik und Kieril Rudko. Neben den drei älteren Jungs kamen auch drei 14-Jährige in die Mannschaft und etablierten sich im Team.
Am Ende erreichte die jüngste Jungenmannschaft den zweiten Platz, die beiden anderen Mannschaften haben den ersten Platz belegt.
Wir möchten den Eltern für ihre Unterstützung und Hilfe bei unserem Wettkampf danken!
Da es in diesem Jahr keinen Landesentscheid dieses Wettbewerbes in Niedersachsen gibt – es konnten keine Vereine als Ausrichter und keine genügend großen Bäder gefunden werden! – , werden keine Landesmeister benannt. Die erfolgreichsten Vereine können sich gegebenenfalls über die erzielten Zeiten für den Bundesentscheid qualifizieren.
Eva Schmid (Wolfgang Kroker), 22. September 2025